https://www.suedtirol-stein.com/de/steindatenbank/11
Typ: Porphyr
Herkunft: Südtirol - Sarntal
Oberfläche: geschliffen, poliert, satiniert, geflammt, geflammt und gebürstet
Beshreibung:
Der Sarner Porphyr ist ein Quarzporphyr. Der Warner Porpyhyr zeichnet sich durch seine homogene Struktur aus. er kann aber auch mit grauen Adern durchzogen sein. Die Farbe ist hellrot bis rosa.
Abbau: im Steinbruch als Blockware
Nutzung:
Der Steinmetz empfiehlt den Einsatz dieses Natursteins im Innen und AUßenbereich, z.B. für Terassen, Randsteine, Bäder, Böden, Fassaden, Treppen, Steinbrunnen, Pflastersteine
Verfügbarkeit:
unbegrenzt; Rohplatten, Blockware, Steinböden, Fertigarbeit auf Maß, Sägestücke